News
___
Datum: | Aktivitäten |
20.10.25 | Starker Auftritt beim Keltenlauf: Lucas Ruse Martin belegt Platz 1 Platz in seiner AK über 6 km und den 2.Platz in der Gesamtwertung. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, fand in Ditzingen der erste Keltenlauf statt – organisiert vom SVGG Hirschlanden-Schöckingen. In der Kategorie „Gäu Immobilien Einsteigerlauf“ über 6 Kilometer zeigte Lucas Ruse Martin eine herausragende Leistung: Mit einer Zeit von 21:29,9 Minuten sicherte er sich den zweiten Platz in der Männerwertung. Nur wenige Sekunden trennten ihn vom Sieger, der nach 20:56,6 Minuten die Ziellinie überquerte. Die Strecke führte vom Seehansen aus durch die Ditzinger Fluren, vorbei an historischen Punkten wie dem „Keltenkrieger“ und dem Frauengrab Schöckingen – ein abwechslungsreicher Kurs mit kleinen Steigungen und schnellen Asphaltabschnitten. Lucas Ruse Martin startet für die Triathlon-Abteilung der SVGG Hirschlanden-Schöckingen, die sich in den letzten Jahren als feste Größe im regionalen Ausdauer- und Breitensport etabliert hat. Die Athletinnen und Athleten der Abteilung nehmen regelmäßig an Lauf-, Rad- und Schwimmwettbewerben teil und nutzen solche Veranstaltungen wie den Keltenlauf als Formtest in der Saisonvorbereitung. „Das war eine tolle Veranstaltung mit richtig guter Stimmung an der Strecke – und ein schöner Beweis, dass Ditzingen Ausdauersport lebt“, sagte Lucas nach dem Rennen. Sein Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein starkes Signal für die engagierte Triathlon-Gruppe seines Vereins. Mit seiner Leistung beim Keltenlauf setzt Lucas Ruse Martin ein weiteres sportliches Ausrufezeichen und trägt dazu bei, den Namen der SVGG Hirschlanden-Schöckingen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen. ![]() |
08.05.24 | Erfolgreiche Teilnahme am Regio-Cup Süd-West der SVGG- Wettkampfgymnastinnen Nachdem sich zuvor beim Schwabencup, der Bezirksmeisterschaft in der Wettkampfgymnastik, 3 unserer SVGG Gymnastinnen für die Teilnahme am Regio-Cup Süd-West qualifiziert hatten, ging es diesmal am 4.5.2024 nach Ludwigsburg. Bei dieser süddeutschen Meisterschaft, traten die besten Gymnastinnen aus Baden-Württemberg, dem Saarland, Bayern und Baden an. 22 Gymnastinnen präsentierten in der Klasse K8, der 11-14Jährigen, ihre Wettkampfküren mit den Keulen und dem Reifen. Ilina Koroseska erreichte einen starken 5. Platz und ist damit als die beste Gymnastin aus Baden-Württemberg für den Deutschland-Cup am 15.Juni 2024 in Sersheim qualifiziert. In der Altersklasse der 15-17 Jährigen, der K9, präsentierten 21 Gymnastinnen ebenfalls mit den Keulen und dem Reifen , ihre Küren. Alisa Zaifert erturnte sich den 1. Platz, Lea Kükrekol den 3. Platz. Damit haben sich beide für die Teilnahme am Deutschland-Cup qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an das tolle Trainerinnen- und Kampfrichterinnen-Team, das inzwischen aus Olga Messler, Olga Zaifert, Christina Luft, Lilli Luft und Kateryna Shulyhina besteht. Für alle unsere inzwischen über 30 Mädels im Alter von 4-17 Jahren haben sie es auch in dieser Saison wieder geschafft, tolle Choreografien auf sehr hohem Niveau zusammenzustellen und einzustudieren. ![]() |
27.06.23 | Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen erneut beim Deutschland-Cup 2023 vertreten, dieses Jahr in Potsdam! Vom 17.-18.Juni 2023 fand der Deutschland-Cup (= deutsche Meisterschaft) der Wettkampfgymnastik Kür-Einzel und Kür-Gruppen in Potsdam statt. Dabei traten die bundesweit besten Wettkampfgymnastinnen aus verschiedenen Landesverbänden in unterschiedlichen Altersgruppen an um ihre Übungen zu präsentieren. Über gewonnene Landesmeisterschaften und Qualifikationswettkämpfen ist es Alisa Zaifert im Einzelwettkampf mit Keulen und Band und unseren 5 Gymnastinnen der Gruppe in der Altersklasse der 11-15 Jährigen erneut gelungen, sich für die Teilnahme am Deutschland-Cup zu qualifizieren. Im Wettkampf zahlte sich dann das konzentrierte Training der letzten Monate aus und Alisa gelang im Einzelgerätefinale mit den Keulen der 3. Platz und mit dem Band der 5. Platz. Auch unsere Gruppe „ United Angels“ mit Alexa Göttler, Thalia Hönicke, Lea Kükrekol, Alisa Zaifert und Fiona Berwing zeigten in beiden Durchgängen ihr Können und es gelang ein guter 7.Platz im Mittelfeld. Herzlichen Glückwunsch den Gymnastinnen, die natürlich wieder von den beiden weltbesten Trainerinnen vorbereitet und begleitet wurden. Vielen Dank dafür! Nun kann die diesjährige Wettkampfsaison mit zwei Freundschaftswettkämpfen in Biberach und Wiesloch ausklingen, bei denen auch unsere jüngsten Gymnastinnen Wettkampferfahrungen sammeln werden.![]() |


